Mit zunehmendem Alter immer unbeweglicher? Stimmt nicht!
frei-beweglich – das ist die Fortführung des Engpassdehnungskurses. Sie haben durch die Engpassdehnungen Schmerzen überwunden, jetzt geht es darum, die frühere Beweglichkeit zurück zu erobern! Schritt für Schritt erweitern wir die Bewegungswinkel, und Sie werden wieder mit den Händen bis zum Boden, im Fersensitz sitzen und sich nach hinten beugen oder sich mit den Händen hinter dem Rücken berühren können. Ein Traum? Nein, eine Möglichkeit!
„frei-beweglich“ ist eine Weiterentwicklung des bisherigen fayo, den Schmerzfrei-Formen der Liebscher&Bracht-Bewegungstherapie, kombiniert mit Qigong, Meridiandehnungen sowie praktischen Hinweisen und „philosophischen“ Hintergründen einer Jahrtausende alten Naturheilkunde. Ziel des Angebotes ist nicht nur die Schmerzfreiheit und Beweglichkeit der Gelenke, sondern die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele.
Pflege Deinen Körper, denn nur mit ihm kannst Du in dieser Welt zu hause sein!
Schmerzen und Krankheiten entstehen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin durch Ungleichgewichte und Blockaden im Körper. Diese können sich in Blut- und Nervenbahren und Gelenken festsetzen, aber auch in Meridianen (Energieleitbahnen) oder auch in psychischen Aspekten. Wir haben dann vor uns z.B. einen verspannten, festgefahrenen und seelisch wenig flexiblen oder überlasteten Menschen, der sich in seiner Haut nicht wohl fühlt und unter diversen kleinen Unpässlichkeiten leidet. Diese sind zwar nicht so akut, dass er zum Arzt gehen müsste, sind aber unangenehm, mindern die Lebensqualität – und können sich mit der Zeit zu handfesten Krankheitssymptomen entwickeln. Die Übungen und der Austausch in „frei-beweglich“ wirken diesen Ungleichgewichten im Körper entgegen und haben gesundheitsfördernde Wirkung. Der Stoffwechsel des ganzen Körpers wird angeregt, Giftstoffe ausgeschieden und die Ernährung aller Körpergewebe gesteigert. Ein wahrer Jungbrunnen für den Körper!
In dem neuen Kurskonzept „frei-beweglich“ führe ich nun verschiedene Ansätze zusammen, die sich gegenseitig verstärken können: Durch Meridiandehnungen, Faszienyoga, QiGong-Übungen, Meditation, Hinweisen zu Ernährung und Lebensgestaltung sowie Austausch zu Hintergrundfragen („philosophische“ Fragen) lernen die Kursteilnehmer*Innen, ihr eigenes gesundheitsförderndes Lebensmodell aufzustellen und zu leben. Nicht alles ist für jeden in gleicher Weise gut, sondern das Richtige im rechten Maß ist gut.
Termin: Das Datum für den Kursbeginn steht noch nicht fest. Montags um 19.15-20.30 Uhr.
Sobald sich mindestens 4 Teilnehmer:innen angemeldet haben, kann der Kurs wieder statt finden!
Kosten:
Einzelne Stunde: 19,50 EUR
10er-Karte: 180,00 EUR