Das Jahr 2011 markiert für mich einen wichtigen Wendepunkt in meinem Leben. Bis dahin habe ich als Seelsorger in Gemeinden und Krankenhäusern gearbeitet. Viele Jahre habe ich darüber geklagt, immer mehr nur noch Verwalter und Manager in den Gemeinden zu sein und gar nicht mehr mit der Seelsorge heilend den Menschen begegnen zu können. Schließlich hat mich die anhaltende innere Spannung krank gemacht. Ich hatte Rückenschmerzen, die Schultern taten weh und eine ernst zu nehmende Diagnose hat mich zu einer Auszeit gezwungen. (Bild mit geringer Rückbeuge)
Glücklicherweise habe ich einen Arzt kennengelernt, der nicht nur einzelne Symptome behandelte, sondern der mich als ganzen Menschen gesehen hat. Er hat mir den Anstoß gegeben, meine beruflichen und privaten Lebensumstände zu ändern. So habe ich eine Ausbildung als Heilpraktiker gemacht und verschiedene Therapieformen gelernt, mit denen ich heute arbeite.
Während der Ausbildungsphase habe ich meinen alten Laufsport wieder aufgenommen und habe zunächst den Halbmarathon und später den Marathon in Berlin mitgemacht. Während des Trainings habe ich mir einen Fersensporn zugezogen. Der Besuch bei einem Orthopäden war ernüchternd: er sagte mir, Langstreckenlauf wäre nichts für meine Füße, ich solle mir einen anderen Sport suchen. Kurze Zeit darauf bin ich auf Liebscher & Bracht aufmerksam geworden. Ich habe nicht lange gezögert, sondern mich zur Ausbildung angemeldet. Was dann geschah, hat mich so beeindruckt, dass ich die Schmerztherapie zu meinem Schwerpunkt gemacht habe: schon nach dem ersten Ausbildungsmodul waren meine Rückenschmerzen weg, ich konnte die Schulter wieder bewegen – und mein Fersensporn war so weit reduziert, dass ich weiter trainieren konnte! Heute laufe ich Marathon schmerzfrei – wenn ich nach dem Training regelmäßig meine Übungen mache. Welche schönen Momente hätte ich nicht erlebt, wenn ich auf den Orthopäden gehört hätte! (Bild Marathon)
In den nächsten Jahren habe ich schnell alle Ausbildungsmodule bei Liebscher & Bracht besucht und die Prüfungen zum Qualitätspartner und die Zertifizierung absolviert. Dazu kommt die Ausbildung in der Gesundheits- und Ernährungstherapie von Frau Dr. Bracht,
Vor allem die Ernährungsberatung, Qigong und die Stressreduktion sind sehr gute Ergänzungen zur Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.